Neu seit 11. Dezember 2020 in Künzelsau: Die Vinothek - Feine Weine und gutes Brot.
Sommelière Isabelle Alt und ihr Team freuen sich, Sie in unserer neuen Vinothek begrüßen zu dürfen. Sie steht Ihnen bei der Wahl des richtigen Weins mit Rat und Tat zur Seite. Neben den feinen Weinen aus verschiedenen europäischen Weinregionen bietet die Vinothek gutes Brot vom Hofgut Hermersberg.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen.
Interview mit Isabelle Alt
Die ersten Wochen nach Eröffnung der Vinothek im Dezember 2020 sind vergangen. Im Interview erzählt Leiterin und Sommelière Isabelle Alt (IA) über die Anfangszeit in der Vinothek.
Liebe Isabelle Alt, wie waren die ersten Wochen an Ihrem neuen Arbeitsplatz?
IA: Die Wochen vor und seit der Eröffnung der Vinothek am 11. Dezember 2020 waren sehr aufregend und spannend. Es ist sehr gut angelaufen und man merkt, dass Interesse am Thema Wein da ist. Ich fühle mich sehr wohl in der Vinothek und finde, sie ist unglaublich schön geworden.
Was war für Sie die größte Herausforderung zur Eröffnung?
IA: Aus der Vielfalt der Weinwelt und den verschiedenen Winzern eine Erstausstattung zusammenzustellen, erforderte viel Recherchearbeit, Weinverkostungen und Feinabstimmung. Zumal man den Geschmack der Kunden in dieser Phase noch nicht kannte. Ich bin froh, dass unsere Auswahl so gut angekommen ist. Inzwischen habe ich erstes Kundenfeedback erhalten und kann dies bei den nächsten Bestellungen bereits berücksichtigen.
Auf welche Weine haben Sie sich in der Vinothek fokussiert?
IA: Wir sind dem aktuellen Trend nach deutschen Weinen gefolgt und haben uns für Weine aus den Anbaugebieten Württemberg, Baden, Franken und Pfalz entschieden. Bei den internationalen Weinen liegt unser Schwerpunkt auf Weinen aus Frankreich, Italien, Spanien und Portugal. Aus Gründen der Nachhaltigkeit haben wir derzeit keine Weine aus Übersee im Sortiment.
Welche Weine kamen bei Ihren Kunden bisher besonders gut an?
IA: Die Weine aus Franken und französische Weine kamen überraschend gut bei den Kunden an. Auch das Demeter Brot aus Hermersberg lockt einige in unsere Vinothek und besonders vor Weihnachten war die Nachfrage nach Gutscheinen sehr hoch. Man merkt schon, dass eine gewisse Affinität zum Produkt Wein in unserer Region vorhanden ist.
Wie hat Ihre Familie auf Ihre neue Aufgabe reagiert?
IA: Durch die Neuausrichtung des Alten Amtshauses konnte ich diese reizvolle Aufgabe in der Vinothek übernehmen. Meine Familie kennt meine Leidenschaft für Wein und hat mich von Anfang an unterstützt. Mit meinem Mann, der selbst Weinkenner ist, kann ich mich zu jeder Zeit auch auf fachlicher Ebene austauschen, was zusätzlich Freude bereitet.
Worauf freuen Sie sich in der Zukunft?
IA: Ich bin optimistisch, dass sich die Corona-Situation zunehmend entspannen wird. Dann möchten wir die Möglichkeit anbieten, unsere Weine auch vor Ort in der Vinothek probieren zu können. Zusätzlich kann man sich dann auch im kleinen Kreis auf ein Glas Wein treffen und kleine Snacks dazu genießen. Außerdem möchte ich live oder online Weinproben anbieten und eng mit Winzern zusammenarbeiten. Ich habe da schon einige Ideen im Kopf.